Objekt 3 von 27
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Michelstadt: Zwei Häuser auf einem Grundstück. Handwerker willkommen

Objekt-Nr.: 453
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
  • zu verkaufen
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
64720 Michelstadt
Odenwaldkreis
Hessen
Stadtteil:
Vielbrunn
Preis:
249.000 €
Wohnfläche ca.:
210 m²
Grundstück ca.:
750 m²
Zimmeranzahl:
7
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57% incl. der ges. MwSt. Käuferprovision
Nutzfläche ca.:
30 m²
Bad:
Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
4
Anzahl Badezimmer:
2
Balkon:
1
Dachboden:
ja
Keller:
voll unterkellert
Umgebung:
ruhige Gegend
Anzahl der Parkflächen:
2 x Carport; 2 x Außenstellplatz; 1 x Garage
Möbliert:
nein
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2004
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1960
Verfügbar ab:
nach Absprache
Bodenbelag:
Fliesen, Teppichboden
Zustand:
renovierungsbedürftig
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Öl
Energieausweistyp:
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Dieses charmante Anwesen bietet zwei Einfamilienhäuser auf einem Grundstück. Die Liegenschaft, bestehend aus dem ursprünglichen Fachwerkhaus (Baujahr 1865) und einem Angebauten weiteren Haus aus dem Jahr 1960, überzeugt durch vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, erfordert jedoch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Der Altbau
- Baujahr: 1865
- Wohnfläche: ca. 90 m²
- Bauweise: Fachwerkbau mit Sandsteinkeller (Außenzugang)
- Dach: Satteldach mit alten Tonziegeln
- Fenster: Einfachverglaste Fenster
- Innenausstattung: Ursprüngliche Gestaltung aus den 1960er Jahren, niedrige Deckenhöhen
- Gebäudetechnik: Nachtspeicheröfen, keine Zentralheizung

Es eignet sich ideal für Liebhaber historischer Gebäude, die bereit sind, umfassende Sanierungsarbeiten durchzuführen.

Das Anbauhaus
- Baujahr: 1960
- Wohnfläche: ca. 120 m²
- Vollgeschosse: 2
- Unterkellerung: Nicht unterkellert
- Dach: Satteldach, mit Betonziegeln gedeckt (eingeschränkt ausbaufähig)
- Fenster: zweifach verglaste Kunststofffenster (erneuert ca. 2004)
- Gebäudetechnik: Öl-Zentralheizung (Baujahr 2020)

Im Erdgeschoss des Anbauhauses befinden sich Nutz- und Lagerräume, eine Garage sowie ein Wohnraum. Die Wohnetage liegt im ersten Obergeschoss. Die Ausstattung ist gepflegt, entspricht jedoch dem Stand der 1980er Jahre und bedarf einer Modernisierung.

Garage und Nutzfläche
- Garage: Integrierte Garage (Baujahr 1960)

Gesamtzustand
Das Ensemble bietet enormes Entwicklungspotenzial, verlangt jedoch sowohl im alten als auch im neuen Gebäude Investitionen. Während das Fachwerkhaus umfassend saniert werden muss, erfordert der Anbau hauptsächlich Modernisierungsmaßnahmen, um heutigen Standards zu entsprechen.

Besonderheiten
- Historisches Flair des Fachwerkhauses
- Großzügiger Anbau mit zusätzlicher Wohnfläche
- Zentrale Heizungsanlage (2020) im neuen Haus
- Erweiterungs- und Ausbaumöglichkeiten im Dachbereich des Anbaus

Dieses Objekt spricht besonders Investoren, Handwerker oder kreative Käufer an, die den historischen Charakter bewahren und gleichzeitig modernes Wohnen ermöglichen möchten.
Ausstattung:
2 Häuser - 2 Wohneinheiten,
moderne Ölzentralheizung,
Garten
Carport
ruhige Lage
Lage:
Das Anwesen befindet sich in Vielbrunn, einem idyllischen Ortsteil von Michelstadt im Herzen des Odenwaldes. Vielbrunn ist bekannt für seine ruhige, naturnahe Umgebung und bietet eine hohe Lebensqualität. Der charmante Ort liegt eingebettet in eine malerische Hügellandschaft und zeichnet sich durch historische Gebäude, traditionelle Fachwerkhäuser und eine freundliche Dorfgemeinschaft aus.

Infrastruktur
Vielbrunn verfügt über eine grundlegende Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, einer Bäckerei und kleineren Dienstleistungsbetrieben. Für Familien stehen ein Kindergarten und eine Grundschule direkt vor Ort zur Verfügung. Weiterführende Schulen und umfassendere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im nahegelegenen Michelstadt, das in ca. 10–15 Autominuten erreichbar ist.

Freizeit und Erholung
Die Umgebung von Vielbrunn lädt mit zahlreichen Wander- und Radwegen zu Outdoor-Aktivitäten ein. Beliebte Ausflugsziele wie der Golfpark Rosenhof, der Marbach-Stausee oder der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald liegen in unmittelbarer Nähe. Vielbrunn bietet zudem eine lebendige Vereinslandschaft, die sportliche, kulturelle und soziale Aktivitäten fördert.

Verkehrsanbindung
Trotz der ruhigen Lage ist Vielbrunn verkehrstechnisch gut angebunden:
- Auto: Die Bundesstraße B45 ist in wenigen Minuten erreichbar und verbindet den Ort mit Michelstadt, Erbach und weiterführenden Verkehrsachsen.
- ÖPNV: Busverbindungen stellen den Anschluss an die umliegenden Gemeinden und Michelstadt sicher.
- Bahn: Der nächste Bahnhof befindet sich in Michelstadt und bietet regelmäßige Verbindungen nach Darmstadt, Frankfurt und Heidelberg.

Lebensqualität
Vielbrunn ist der ideale Wohnort für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die eine gute Anbindung an das urbane Leben nicht missen möchten. Das traditionsreiche Dorfleben kombiniert mit der landschaftlichen Schönheit des Odenwaldes schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Familien als auch Paare oder Senioren anspricht.

Dieses Anwesen in Vielbrunn bietet somit nicht nur ein interessantes Gebäudeensemble, sondern auch eine hervorragende Lage, die Naturverbundenheit mit Alltagstauglichkeit verbindet.
Sonstiges:
Gerne bieten wir Ihnen einen Besichtigungstermin der beiden Häuser an, damit Sie sich von deren Potenzial überzeugen können.
Schreiben Sie uns hierzu bitte eine E-Mailanfrage mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Wir weisen explizit darauf hin, dass alle Angaben vom Eigentümer bzw. Dritten stammen. Diese wurden von uns sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen und Gewissen bearbeitet. Alle Angaben sind somit ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Der Zwischenverkauf, die Zwischenvermietung, Fehler und Irrtümer bleiben uns vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten von namhaften Häusern wie der Bausparkasse Mainz, der Deutschen Vermögensberatung und anderen.
Ihr Ansprechpartner
 



PERSPEKTIVE IMMOBILIEN Inh. Karin Schönig  - Frau Karin  Schönig
PERSPEKTIVE IMMOBILIEN Inh. Karin Schönig
Frau Karin Schönig

Bahnhofstr. 47
64732 Bad König
Telefon: +49 6063 8268954
Mobil: +49 175 2501720
Fax: +49 6063 577383


Zurück zur Übersicht